Fußball - 7. Oktober 2025

Spielbericht D-Jugend 04.10.2025

Nach langer Zeit stand endlich wieder ein Auswärtsspiel für die D1 des SSV Delrath an. Man war zu Gast beim TuS Reuschenberg – es war das letzte Spiel der Qualifikationsrunde, das man unbedingt mit einem Sieg beenden wollte.

Nachdem das Spiel gegen den SV Uedesheim nur knapp verloren ging, war die Mannschaft entsprechend motiviert, diesmal als Sieger vom Platz zu gehen. Aufgrund einiger Absagen reiste man mit einem kleinen Kader an, doch die Motivation war ungebrochen.

Da wir als Gastverein das Recht hatten, einen Schiedsrichter zu stellen, übernahm Gianfranco Fariello diese Aufgabe, da Peter Swoboda verletzungsbedingt ausfiel. Auch wenn Gianfranco über etwas Erfahrung verfügt, ist es immer eine Herausforderung, die eigene Mannschaft unparteiisch zu pfeifen.

Die Anfangsphase verlief schleppend. Die Mannschaft wirkte unentschlossen, ließ sich vom Spiel des Gegners beeinflussen und wurde bereits in der ersten Hälfte mit einem 0:2-Rückstand bestraft. Es fehlte an Passspiel, Kommunikation und – noch schlimmer – an Ideen im Offensivspiel. Sebastian Jöcken hatte an der Seitenlinie einiges zu tun, um die Mannschaft zu motivieren, sodass sich der Rückstand nicht erhöht.

Die Halbzeitansprache fiel entsprechend deutlich aus. Während der gesamten Rede herrschte in der Kabine Stille – das Trainerteam war spürbar enttäuscht von der bisherigen Leistung. Trotzdem versuchte Sebastian Jöcken, die Kinder erneut zu motivieren, ihr eigenes Spiel durchzuziehen und den Gegner zu Fehlern zu zwingen.

Mit einem lauten Ausruf „Wir sind ein Team!“ gingen die Spieler entschlossen zurück aufs Feld – und es stand eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz. Die Halbzeitansprache hatte offensichtlich Wirkung gezeigt. Mit mehr Tempo, Druck und offensivem Verhalten versuchte man, das Ergebnis zu drehen.

Die Mannschaft kämpfte – und wurde schnell belohnt: Durch Treffer von Fynn Brockmann und Maximilian Engels stand es plötzlich 2:2. Die Erleichterung war den Kindern deutlich anzusehen. Das Spiel des SSV wurde nun sicherer, und durch schöne Kombinationen gelang erneut Fynn Brockmann der Treffer zum 2:3.

Reuschenberg versuchte nun, mit Kontern gefährlich zu werden, kam aber kaum noch in Tornähe. In den Schlussminuten kam es zu einer strittigen Szene im Strafraum des SSV: Ein mögliches Handspiel wurde vom Schiedsrichter nicht geahndet – seine Sicht war durch mehrere Spieler verdeckt.

Der TuS drückte weiter auf den Ausgleich, öffnete dabei aber seine Abwehr. Das nutzte der SSV eiskalt: Maximilian Engels erzielte kurz vor Schluss das 2:4 und machte damit den Sieg perfekt.

Mit diesem Erfolg sicherte sich der SSV Delrath den 2. Tabellenplatz in der Qualifikationsgruppe. Die Mannschaft hat erneut bewiesen, dass Spiele nur mit geschlossener Teamleistung gewonnen werden können.

Jetzt heißt es: abwarten, bis die neuen Gruppen eingeteilt sind – und dann wieder voll angreifen.

< Alle News