Fußball - 2. September 2025

Spielbericht D-Jugend Pokalspiel

Auch in der D-Jugend ging es endlich wieder los...

Nach langer Sommerpause ging es im ersten Spiel der Saison zum TuS Hackenbroich.
Doch es war kein normales Spiel – es war ein Pokalspiel!

Durch die Neuzugänge aus der ehemaligen D1-Jugend, die in dieser Saison in die C-Jugend aufgestiegen ist, wurde der Kader deutlich verstärkt. Damian Gert, Maximilian Engels, Henri Reich, Elias Loges und Maximilian Könen wurden schnell und gut in die Mannschaft integriert.

Auch an das neue Spielfeld musste sich das Team erst gewöhnen – ab sofort wird von Strafraum zu Strafraum (16er zu 16er) gespielt. Aufgrund der größeren Spielfläche stehen nun auch zwei Feldspieler mehr auf dem Platz. Für viele Kinder war das eine völlig neue Erfahrung, umso mehr überraschte es die Trainer, wie gut das Zusammenspiel bereits funktionierte.

Das Spiel war sehr umkämpft, aber durchweg fair. Der SSV hatte das Spielgeschehen gut unter Kontrolle – das Einzige, was fehlte, war ein Tor. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann so weit: Fynn Brockmann erzielte nach einem schönen Kombinationsspiel die ersehnte Führung. Die Erleichterung war den Kindern deutlich anzumerken.

Nun hieß es: den Vorsprung halten und sich für die gute Leistung belohnen.
In der Halbzeitpause motivierte Trainer Sebastian Jöcken die Mannschaft, genauso engagiert weiterzuspielen und dem Spiel weiter den eigenen Stempel aufzudrücken.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Hackenbroich den Druck, doch unsere neu formierte Abwehr mit Henri Reich, Emilia Scholz und Lorenzo Fariello ließ nichts anbrennen. Auch unser neuer Torhüter, Aike Steil, der das schwere Erbe von Lina Querbach antrat, machte seine Sache im Tor herausragend.

Im weiteren Spielverlauf drehte der SSV wieder auf und erhöhte den Druck. Man spürte, dass die Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Hackenbroich verteidigte mit viel Einsatz, aber Delrath zeigte den größeren Willen – und der wurde belohnt: Maximilian Engels erzielte den erlösenden zweiten Treffer.

Ein besserer Start in die Saison war kaum möglich – eine Runde weiter im Kreispokal!
Jetzt heißt es: weiter trainieren, damit das Zusammenspiel noch besser funktioniert.

Auch wenn es das erste Spiel mit vielen neuen Spielern war, hat die Mannschaft bereits gezeigt, wie gut sie harmoniert. Jetzt heißt es: konzentriert bleiben und fokussiert auf die nächsten Spiele hinarbeiten.

< Alle News